Teilnahmebedingungen für Adenauer&Co Gewinnspiele

Die Teilnahme an Online-Gewinnspielen von Adenauer&Co und deren Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen. Online-Gewinnspiele sind solche, bei denen eine Teilnahme ausschließlich online erfolgen kann. 

1. Gewinnspiel
Die Gewinnspiele werden von der Adenauer&Co, teilweise auch in Kooperation mit verschiedenen Partnern (Kooperationspartnern) durchgeführt.

Ein Teilnehmer nimmt am Gewinnspiel teil, indem er sich auf einer Socialmedia-Präsenz (Facebook, Instagram, google+, etc.) von Adenauer&Co oder direkt auf der Webseite von Adenauer&Co registriert hat bzw. die im jeweiligen Gewinnspiel-Konzept aufgeführten Aufgaben löst bzw. die Bedingungen der Teilnahme erfüllt hat. Die Teilnahme hat innerhalb der im Gewinnspiel genannten Frist zu erfolgen. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner E-Mail- und/ oder Postadresse selbst verantwortlich. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der elektronisch protokollierte Eingang der E-Mail bei der Adenauer & Co .

2. Teilnehmer

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr. Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Angaben zur Person der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss erfolgen. Mitarbeiter der Adenauer&Co, den beteiligten Kooperationspartnern sowie jeweils deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 

3. Ausschluss von Adenauer & Co Gewinnspielen

Bei einem Verstoß gegen unsere Teilnahmebedingungen behält sich Adenauer&Co das Recht vor Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig bspw. durch Manipulation Vorteile verschaffen. In diesen Fällen können auch nachträglich Gewinne aberkannt und/oder zurückgefordert werden. Ausgeschlossen wird auch wer falsche Angaben zu seiner Person macht.

4. Durchführung und Abwicklung von Gewinnspielen bei Adenauer & Co

Die Gewinner werden von Adenauer&Co schriftlich und/oder per Email benachrichtigt und können auf den Portalen der Adenauer&Co und/oder der Website der jeweiligen Kooperationspartner namentlich veröffentlicht werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden. Die Adenauer&Co ist berechtigt die Daten des Gewinners an die Gewinnspielpartner zu übermitteln um so die Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen. Falls die Adenauer&Co nur die E-Mail-Anschrift des Gewinners bekannt ist, wird der Gewinner per E-Mail benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner innerhalb von vier Wochen nicht mit seiner kompletten postalischen Anschrift nach dem Absenden der Benachrichtigung, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird per Los ein neuer Gewinner ermittelt. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von 6 Monaten nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann.

Der im Rahmen des Gewinnspiels als Preis präsentierte Gegenstand ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Vielmehr können Abweichungen hinsichtlich Modell, Farbe o. ä. bestehen. Der Preissponsor kann einen dem als Preis präsentierten Gegenstand gleichwertigen Gegenstand mittlerer Art und Güte auswählen.

Die Sachpreise werden von Adenauer&Co oder vom Partner oder einem von Adenauer&Co oder vom Partner beauftragten Dritten per Spedition, Paketdienst oder Post an die vom Gewinner anzugebende Postadresse versendet. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Geliefert wird frei Haus. 

Ist die Übermittlung des Gewinnes nicht oder nur unter unzumutbaren Umständen möglich, so erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz. Ebenfalls erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz, wenn der ursprüngliche Gewinn in der präsentierten Ausführung nicht mehr lieferbar ist (Modellwechsel, Saisonware etc.). 

Eine Barauszahlung der Gewinne (Sachpreise) oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist nicht möglich.

Gewinne in Form von Gutscheinen können nicht zum Kauf von anderen Gutscheinen genutzt werden. Weiterhin können Gewinne in Form von Gutscheinen nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen genutzt werden.

Kostenlose Aktionsbeilagen zu Online-Bestellungen gelten nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen.

Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.

Beschwerden, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des Gewinnspiels innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an die Adenauer&Co zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet.

5. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Die Adenaue &Co behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht die Adenauer&Co insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht mehr gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann die Adenauer&Co von dieser Person den entstandenen Schadenersatz verlangen.

6. Haftung

Die Adenauer&Co wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt. Für Sach- und/ oder Rechtsmängel an den vom Partner gestifteten Gewinnen haftet die Adenauer&Co nicht. Die Adenauer&Co haftet nicht für die Insolvenz eines Partners sowie die sich hieraus für die Durchführung des Gewinnspiels ergebenden Folgen. Die Adenauer&Co haftet nur für Schäden, welche von der Adenauer&Co oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die fahrlässige Verletzung von Pflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung sind, verursacht wurde. Diese Beschränkungen gelten nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/ oder Gesundheit oder für eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

Voranstehende Haftungsbeschränkungen gelten insbesondere auch für Schäden die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten oder Viren verursacht wurden.

7. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Datenschutzhinweise für Adenauer&Co Gewinnspiele

Verantwortlich für Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist:

Adenauer&Co. GmbH
Moerser Str. 72
40667 Meerbusch
moin@adenauer.com

(Zusatz für Gewinnspiele auf Facebook-Fanseiten: Der benannte Verantwortliche ist für die Datenverarbeitungen auf der Facebook-Fanseite, auf der das Gewinnspiel veranstaltet wird, zusammen mit Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland) gemeinsam verantwortlich i.S.d. Art. 26 DSGVO.)

1.) Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und insbesondere zur Versendung des Gewinns.

Zur Durchführung des Gewinnspiels werden der Profilname, und, sofern vorhanden, Vor- und Nachname des jeweiligen Teilnehmers erhoben und gespeichert. 
Zur Versendung des Gewinns erheben wir von dem Gewinner/den Gewinnern zusätzlich den Namen und Vornamen sowie die Anschrift und geben diese Daten an ein von uns beauftragtes Versandunternehmen weiter. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung eines Vertrages)

Sofern wir den Vor- und Zunamen des Gewinners/der Gewinner separat auf unserem Profil bzw. unserer Fanseite veröffentlichen oder extern, etwa in unserem Online-Shop, bekannt geben, erfolgt dies nur bei Vorliegen einer vorher eingeholten, ausdrücklichen Einwilligung des Gewinners/der Gewinner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sofern die Teilnahme am Gewinnspiel von der Einwilligung in den Erhalt von unserem Newsletter abhängig gemacht wird, erheben wir zum Zwecke des Newsletter-Versandes zudem Ihre Email-Adresse. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann E-Mail-Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns gegenüber ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie gemäß Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO in die Erhebung und Speicherung Ihrer Daten für den Versand von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig Newsletter erhalten wollen. Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird der Newsletter-Versand eingestellt und werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere in diesem Zusammenhang bereitgestellte Daten unverzüglich aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachfolgend informieren.

2.) Speicherdauer

Nach Beendigung des Gewinnspiels werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten personenbezogenen spätestens drei Monate nach dem Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern keine wirksame Einwilligung zur Weiterverarbeitung (etwa bezüglich des Newsletter-Versandes) vorliegt und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

3.) Ihre Betroffenenrechte

Das geltende Datenschutzrecht räumt Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die nachstehend aufgeführten Betroffenenrechte ein:

Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO